DER TEAM PERFORMANCE PRACTITIONER NACH DREXLER/SIBBET
► Hebel zur Teamentwicklung erkennen: Erprobte Seminare und Konzepte, um Teams strategisch zu entwickeln
Inhalt des Seminars
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, Teams gezielt und dauerhaft zu voller Leistungskraft zu verhelfen: In diesem Seminar erhalten Sie die dazu grundlegenden Instrumente und Methoden. Ausgehend vom Team Performance Modell von Drexler/Sibbet vermitteln wir Ihnen vertieftes Prozesswissen und die Anwendung des Team Performance Check-ups®.
Viele praxiserprobte Übungen und Interventionen geben Ihnen wertvolles Handwerkszeug für den Alltag. Damit unterstützen Sie gezielt Teams dabei, ihre einzelnen Teamphasen besser zu lösen.

Die Team Management Services GmbH ist exklusiver Partner der Autoren (David Sibbet & Team, The Grove Consultants Int., San Francisco/USA) und autorisiert zur Durchführung des Practitioners für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Da wir auf individuelle Fragestellung eingehen und langjährige Erfahrung im Seminar inkl. Übungen sowie ein komplettes Seminarkonzept zur Entwicklung starker Teams teilen, können wir 100% Nutzwert versprechen.
Schlüsselinhalte
| Das Team Performance Modell von Drexler/Sibbet | |
---|---|---|
| Die sieben Teamphasen und ihre integrierte Prozesstheorie | |
| Andere Modelle der Teamentwicklung: Unterschiede und Gemeinsamkeiten (Team-Uhr nach Tuckman, Five Dysfunctions nach Lencioni usw.) | |
| Gezielter Einsatz des Team Performance Prozesses, seiner Methoden und Werkzeuge in Führungskräfte-Trainings und Teamentwicklung | |
| Der gemeinsame Einsatz des Team Performance Prozesses und der Team Management Profile von Margerison-McCann | |
| Anwendung des Team Performance Check-ups® (anonymisierter Online-Fragebogen und Report) | |
| Einsatz von Visualisierungen, die das ganze Team einbeziehen (Graphic Guides) | |
| Methodenwissen: die sieben Teamphasen im Detail | |
| Methodenwissen: Interventionen und praktische Übungen für jede Phase |
Wichtiger Baustein jedes Führungskräfte-Trainings
Mit dem Team Performance Modell geben Sie Führungskräften und ihren Teams den Fahrplan für bessere Leistungsfähigkeit an die Hand: Wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam eine Leistung zu erbringen, werden jedem Teammitglied sieben Fragen durch den Kopf gehen. Das Team Performance Modell zeigt, welche Fragen das sind und in welcher Reihenfolge sich jeder diese Fragen stellen wird.
Jedes Seminar enthält
| Umfassende Materialien | |
---|---|---|
| Praxiserprobte Übungen und Interventionen | |
| Freude am Lernen | |
| Networking und Austausch | |
| Zertifikat der Akkreditierung |
Strategisch beraten lassen

Karin Aurer
Master Trainerin & Mitglied Geschäftsleitung
Tel.: +49 6032 70180-41
E-Mail: support@team.energy
Kernziele und Ablauf
Nach diesem Seminar können Sie Ihren Kunden ein klares Bild vermitteln, was Teamentwicklung ist und was genau getan werden muss, um (noch) bessere Leistungen in einem Team zu erzielen. Mit diesem Modell vermitteln Sie Führungskräften und ihren Teams die 7 Phasen der Teamentwicklung. Schnell verständlich, handlungsanleitend und (nicht selten) mit AHA!-Effekt.
Ausgangspunkt ist das Team Performance Modell von Drexler/Sibbet. Das Messinstrument dazu ist der Team Performance Check-up®. Mit diesem Fragebogen und dem dazugehörigen Report zeigen Sie, welche Fragen hinreichend beantwortet sind – und welche nicht. Der Check-up ist der Ausgangspunkt für jede Maßnahme der Teamentwicklung.
Durch den Praxisbezug sowie die Unterrichtsmaterialien ist das Seminar für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
| Nach Abschluss der Akkreditierung sind Sie berechtigt, den Check-up® einzusetzen | |
---|---|---|
| Als Practitioner können Sie den Team Performance Check-up® nutzen: Ein Fragebogen mit 50 Fragen | |
| Der Team Performance Check-up® ist in Deutsch und Englisch verfügbar (weitere Sprachen in Vorbereitung) | |
| Einsatz des in Personal-, Team- und Organisationsentwicklung | |
| Praxisbeispiele und fachlicher Austausch | |
| Akkreditierung als Team Performance Practitioner | |
| Neue Erkenntnisse und Freude |
Präsenzseminar:
1. Tag 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
2. Tag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Die TMS-Seminare sind im gesamten DACH-Raum buchbar. An zwei Tagen werden in angenehmer Seminarumgebung die Inhalte vermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt „Termine & Verfügbarkeit“. Dieses Seminar ist zudem als Webinar oder Inhouse-Veranstaltung verfügbar.
Absolut! Wir bieten unterschiedlichste digitale Trainings, Coachings und Online-Inhalte. Sprechen Sie uns an.
Spezielle Voraussetzungen der Teilnehmer werden nicht benötigt. Das Seminar ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter.
Sie erhalten im Seminar den Team Leader Guide (190 Seiten), der die zentralen Inhalte des Seminars umfasst. Zusätzlich erhalten Sie ausgewählte Graphic Guides, die Sie in Teamworkshops sofort einsetzen können.
An 2 Tagen werden Ideen und konkrete Übungen für Ihre Trainings und Beratungseinsätze zur besseren Team-Performance vermittelt. Zahlreiche Praxisbeispiele, fachlicher Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sowie viele Erkenntnisse und Spaß runden die Tage ab.
Wir fördern gemeinsames Lernen und abwechslungsreichen Wissenstransfer. Alle Inhalte werden interkativ vermittelt und bieten jederzeit genug Raum für individuelle Fragen und Anliegen. Wir arbeiten mit Präsentationen, Websites und Flipcharts. Besonders wichtig ist uns dabei auch der Austausch untereinander, der für jede Menge Spaß und AHA!-Erlebnisse sorgt.
Sie setzen auf anerkannte und wissenschaftlich fundierte Qualität. In kurzer Zeit werden Sie enormes Wissen vermitteln. Durch das integrierte Komplettkonzept zum Teamaufbau sind Sie in der Lage, zügig neue Strukturen zu etablieren und die Performance zu verbessern.
Als Personalentwickler in einem Unternehmen unterstützen wir Sie außerdem bei der:
► Entwicklung von Konzepten zur Personal- und Teamentwicklung
► Integration unserer Instrumente in bestehende Konzepte
► Aus- und Weiterbildung von Trainern und weiteren Mitarbeitern
► Ausarbeitung von Ablauf- und Trainingsplänen
► Auswahl von Trainern und Coaches für Ihre Projekte aus unserem Trainerpool
► Durchführung von Trainings auf Grundlage erarbeiteter Konzepte
Seminareinblicke: So entsteht Mitarbeiterentwicklung
Wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam eine Leistung zu erbringen, beginnt ein sozialer Prozess. In diesem Prozess wird sich jeder bestimmte Fragen stellen – und das in einer Reihenfolge, die sich gut vorhersagen lässt.
Erhalten Sie in angenehmer Runde das Wissen über diese Teamentwicklungsprozesse. In einer Form, die es Ihnen leicht macht, diese Erkenntnisse direkt an Ihre Klienten weiterzugeben. Das Team Performance Modell wurde aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Und das merkt man sofort: Führungskräfte und ihre Teams können schnell Erkenntnisse gewinnen und in konkrete Handlungsschritte überführen.

Sonja Förste
Geschäftsführerin von SFplus, Führungskräfteberaterin
Begeisternd, komplexitätsintegrierend, horizonterweiternd!

Prof. Dr. Dr. Daniel Wichelhaus
Geschäftsführer HSHM GmbH
Besten Dank nochmal für dieses Super-Seminar, die Akkreditierung als Team Performance Practitioner. Ich kann jetzt sofort das Drehbuch für die nächste Veranstaltung bei meinem Kunden schreiben!
Zielgruppe
Zahlreiche Profis aus Unternehmen und Agenturen haben wir bereits beim Teamerfolg begleitet. Dieses Seminar richtet sich an Trainer, Coaches, Personalentwickler und Personalleiter, die Führungskräfte und ihre Teams entwickeln wollen. Sollten Sie sich mal nicht sicher sein, ob wir auch Ihre Teamkompetenz mit dem Team Performance Practitioner steigern können, wenden Sie sich direkt an support@team.energy
Ab 6 Teilnehmenden bieten wir dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung an. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an Karin Aurer unter der +49 6032 70180-41
Ihre Referenten

Marc Tscheuschner
Geschäftsführer und Lehrtrainer

Frank Kratochwil
Coach und Lehrtrainer
Investition
Das 2-tägige Intensiv-Seminar kostet 2.200,00 EUR (zzgl. 130,00 EUR Tagungspauschale bei Präsenzseminaren sowie MwSt.).
Im Preis sind u.a. enthalten:
► Akkreditierungsgebühr
► Team Leader Guide für den Team Performance Prozess (190 Seiten)
► Arbeitsmaterialien
► ausgewählte Graphic Guides zur Arbeit mit Teams
► persönliches Telefongespräch etwa 3 Wochen nach dem Akkreditierungsseminar zur Klärung von Fragen
► Mittagsmenüs, Pausensnacks und Erfrischungsgetränke
Seminartermine & Verfügbarkeit
![]() Freie Plätze | ![]() Begrenzt | ![]() Ausgebucht |
---|
Datum und Ort | Verfügbarkeit |
---|---|
25.03.2021 – 26.03.2021 | Bad Nauheim | ![]() |
01.07.2021 – 02.07.2021 | Bad Nauheim | ![]() |
18.11.2021 – 19.11.2021 | Bad Nauheim | ![]() |
Ab 6 Teilnehmenden auch als Inhouse-Veranstaltung
WENN, DANN WIR.
► Ihr Partner für Teamentwicklung

EINFACH & SCHNELL
Unsere Tools sind schnell verständlich und sofort handlungsanleitend.

BEWÄHRT
Branchenübergreifend über 2.500 ausgebildete Anwender im DACH-Raum.

MEHR-AUGEN-PRINZIP
2 Trainer für doppelten Impact: einer vor Ort, einer zur Qualitätssicherung.

WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT
Über 30 Jahre Forschung durch interne und externe Institute.

AGIL & INDIVIDUELL
Unsere Instrumente sind die Basis für agile Arbeitskonzepte.

FREUDE
Leidenschaft und Schulungen für starke Teams, die Lernen und Austausch fördern.

FRAGEN ZUR TEAMENTWICKLUNG?
TEAM MANAGEMENT SERVICES GMBH
Tel.: +49 6032 701 80-40
Fax: +49 6032 701 80-39
E-Mail: info@team.energy
Büro Hannover
Kaiserstraße 32 31311 Uetze
Zentrale Freiburg
Lise-Meitner-Straße 12 79100 Freiburg i. Br.
Büro Frankfurt am Main
Ernst-Ludwig-Ring 2 61231 Bad Nauheim