DAS TEAM MANAGEMENT PROFIL VON MARGERISON-McCANN (TMS).
► Die Basis um agile Teams zu formen und weiterzubringen. Viel weiter als erwartet.

Inhalt des Seminars
Die Akkreditierung für das Team Management Profil eignet sich für jeden, der zukünftig starke Teams entwickeln und begleiten will. Denn Menschen führen lediglich zwei bis drei der acht Aufgabenbereiche erfolgreicher Teams gerne durch. Das Team Management Profil zeigt, welchen wichtigen Beitrag zum Teamerfolg jeder leistet und wie sich starke Teams aufbauen.
In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie die Fähigkeit, dieses Wissen in Trainings und Coachings weiterzugeben.
Da unsere TMS-Experten auf individuelle Fragestellung eingehen und Ihre langjährige Erfahrung im Seminar inkl. Übungen sowie ein komplettes Seminarkonzept zur Entwicklung starker Teams teilen, können wir 100% Nutzwert versprechen.
Schlüsselinhalte in aller Kürze
| Einführung in das Team Management System nach Margersion-McCann | |
---|---|---|
| Das persönliche Team Management Profil | |
| Die 8 zentralen Tätigkeitsbereiche für langfristigen Erfolg | |
| Der Unterschied zwischen Präferenz und Kompetenz | |
| Die eigene Teamrolle verstehen – und wie mich andere mit ihren Teamrollen ergänzen | |
| Ideen und konkrete Übungen für Ihre Trainings und Beratungseinsätze |
Rund um die Team-Performance erhalten Sie wirkungsvolles Wissen zur Nutzung des Team Management Profils. Sie lernen spezifische Verhaltensweisen unterschiedlicher Arbeitspräferenzen kennen und wie Sie mittels validiertem Fragebogen eine wertschätzende sowie durchdachte Auswertung sinnvoll einsetzen. Alle Unterlagen sind für die direkte Anwendung im Unternehmen gedacht und zeigen Ihnen, wie Sie eigenständig erfolgreiche Teams etablieren und Gruppen von Mitarbeitern zusammenstellen.
Jedes Seminar enthält
| Umfassende Materialien | |
---|---|---|
| Praxiserprobte Übungen und Interventionen | |
| Freude am Lernen | |
| Networking und Austausch | |
| Zertifikat der Akkreditierung |
Strategisch beraten lassen

Karin Aurer
Master Trainerin & Mitglied der Geschäftsleitung
Tel.: +49 6032 70180-41
E-Mail: support@team.energy
Kernziele und Ablauf | Seminare & Online-Trainings für wirksame Teamarbeit
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage leistungsstarke Teams eigenständig aufzubauen. Sie können Tätigkeitsbereiche und Arbeitspräferenzskalen für Teamerfolg entschlüsseln, verstehen die 8 Teamrollen nach Margerison-McCann, und erkennen entlang wichtiger Aufgabenbereiche mögliche „blinde Flecken“, die Sie anschließend gekonnt aufzulösen wissen.
Durch den Praxisbezug sowie die Unterrichtsmaterialien ist das Seminar für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
| Die wissenschaftlichen Grundlagen des Team Management Profils verstehen | |
---|---|---|
| Arbeitspräferenzskalen lesen und nutzen können | |
| Wissenschaftliche Grundlagen kennenlernen | |
| Einsatz des Team Management Profils in Personal-, Team- und Organisationsentwicklung | |
| Tätigkeitsbereiche entschlüsseln lernen | |
| Verstehen, wie sich Menschen bei der Arbeit unterscheiden: Die vier Arbeitspräferenzskalen | |
| Nutzung des Profils bei der Personal-, Team- und Organisationsentwicklung | |
| Praxisbeispiele und fachlicher Austausch | |
| Persönliche Akkreditierung für das Team Management Profil | |
| Neue Erkenntnisse und Freude |
Präsenzseminar:
1. Tag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Online-Training:
Das Online-Training gliedert sich in 4 Module an 2 Tagen
1. Tag 09:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Zwischen den einzelnen Modulen bearbeiten Sie kleine Aufgaben. Bitte rechnen Sie dazu etwa 30 Min. in den Zeiten zwischen den Modulen ein. Wir empfehlen Ihnen, keine Termine unmittelbar im Anschluss an die einzelnen Module zu legen, damit Sie die Inhalte direkt nacharbeiten und für sich nutzbar machen können.
Häufig gestellte Fragen
Die TMS-Seminare sind im gesamten DACH-Raum buchbar. An zwei Tagen werden in angenehmer Seminarumgebung die Inhalte vermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter dem Punkt „Termine & Verfügbarkeit“. Dieses Seminar ist zudem als Webinar oder Inhouse-Veranstaltung verfügbar.
Absolut! Wir bieten unterschiedlichste digitale Trainings, Coachings, Online-Inhalte. Sprechen Sie uns an und prüfen Sie die weiter unten stehenden Termine.
Spezielle Voraussetzungen der Teilnehmer werden nicht benötigt. Das Seminar ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter.
Als akkreditierte Trainer haben Sie dauerhaften Zugang zum ständig aktualisierten Trainerbereich (Online-Login) inkl.:
► Zugang zu Übungen und Arbeitsblättern
► einsatzbereite Trainingsbausteine und Präsentationen
► Konzepte und Vorlagen für Ihre Workshops
► aktuelle Forschungsergebnisse
► Marketing-Materialien
Zusätzlich nehmen Sie aus dem Seminar folgendes mit:
► Ihr persönliches Team Management Profil
► weitere 3 Team Management Profile
► 2 Handbücher zur Akkreditierung (Theorien und Konzepte, Übungen und bewährte Methoden)
► umfangreiche Forschungsdaten des Institute of Team Management Studies
An 2 Tagen werden Ideen und konkrete Übungen für Ihre Trainings und Beratungseinsätze zur besseren Team-Performance vermittelt. Zahlreiche Praxisbeispiele, fachlicher Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sowie viele Erkenntnisse und Spaß runden die Tage ab.
Wir fördern gemeinsames Lernen und abwechslungsreichen Wissenstransfer. Alle Inhalte werden interkativ vermittelt und bieten jederzeit genug Raum für individuelle Fragen und Anliegen. Wir arbeiten mit Präsentationen, Websites und Flipcharts. Besonders wichtig ist uns dabei auch der Austausch untereinander, der für jede Menge Spaß und AHA!-Erlebnisse sorgt.
Sie setzen auf anerkannte und wissenschaftlich fundierte Qualität. In kurzer Zeit werden Sie enormes Wissen vermitteln. Durch das integrierte Komplettkonzept zum Teamaufbau sind Sie in der Lage, zügig neue Strukturen zu etablieren und die Performance zu verbessern.
Als Personalentwickler in einem Unternehmen unterstützen wir Sie außerdem bei der:
► Entwicklung von Konzepten zur Personal- und Teamentwicklung
► Integration unserer Instrumente in bestehende Konzepte
► Aus- und Weiterbildung von Trainern und weiteren Mitarbeitern
► Ausarbeitung von Ablauf- und Trainingsplänen
► Auswahl von Trainern und Coaches für Ihre Projekte aus unserem Trainerpool
► Durchführung von Trainings auf Grundlage erarbeiteter Konzepte
Einblick in das Seminar
Das Team Management Profil gilt als grundlegendes Werkzeug für persönliches Coaching, Teamentwicklung und Führungskräftetraining. Personalentwicklern, Trainern und Coaches schafft es Klarheit über zentral wichtige Aufgabenfelder, die eigenen Arbeitspräferenzen – und wie diese ergänzt werden können. Für mehr Freude bei der Arbeit und bessere Ergebnisse.
Mit dem Seminar zum Team Management Profil setzen Sie auf anerkannte Qualität, wissenschaftlich fundiert. In kurzer Zeit werden Sie Ihren Stakeholdern enormes Wissen vermitteln. Der wertschätzende Ansatz und das leicht verständliche Konzept ermöglichen schnelle Erkenntnisse, sodass Konflikte schnell und spürbar reduziert sowie Ziele leichter erreicht werden. Diese Resultate sprechen sich rum, das erleichtert Ihre Akquise – als externer Trainer oder Personalentwickler.

Klaus Bräuer
Geschäftsführer muuw Consulting
Das tms-Modell bringt Team-Themen auf den Punkt, ist handlungsanleitend, schnell, wertschätzend und effektiv wirksam.

Christine Bungert
Entwicklung und Training, LBS Landesbausparkasse Südwest
Ich empfehle dieses Seminar weiter.
Ein Transfer des Gelernten in die Praxis ist sehr gut möglich.
Zielgruppe
Zahlreiche Profis aus Unternehmen und Agenturen haben wir bereits beim Teamerfolg begleitet. Egal ob HR-Manager, Coaches, Trainer, Personalentwickler, Personalleiter, Team-Manager und alle, die sich selber, die eigenen Teamfähigkeiten, Führungskräfte und ihre Teams entwickeln wollen. Sollten Sie sich mal nicht sicher sein, ob wir auch Ihren Teamerfolg mit dem Team Management Profil steigern können, wenden Sie sich direkt an support@team.energy
Auf Anfrage bieten wir dieses Seminar auch Inhouse an. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an Karin Aurer unter der +49 (0) 6032 / 70180-41
Ihre Referenten

Marc Tscheuschner
Geschäftsführer und Lehrtrainer

Frank Kratochwil
Coach und Lehrtrainer
Investition
Das 2-tägige Intensiv-Seminar kostet 2.450,00 EUR (zzgl. 130,00 EUR Tagungspauschale bei Präsenzseminaren sowie MwSt.).
Im Preis sind u.a. enthalten:
► Ihr persönliches Team Management Profil (+ 3 weitere Profile im Anschluss an Ihre Akkreditierung 3 Monate gültig)
► Handbücher zur Akkreditierung (Teil 1: Theorien und Konzepte, Teil 2: Übungen und bewährte Methoden)
► umfangreiche Forschungsdaten des Institute of Team Management Studies (Brisbane/Australien)
► Zugang zum Trainer-Login mit vielen Übungen und Arbeitsblättern
► Mittagsmenüs, Pausensnacks und Erfrischungsgetränke
► fertig einsetzbare PowerPoint-Präsentation für Ihre Trainings
Termine & Verfügbarkeit für Seminare und Online-Trainings
Allen Teilnehmern von Online-Traingins des Jahres 2020 bieten wir zusätzlich einen kostenfreien Präsenztermin in Bad Nauheim an. Nutzen Sie die doppelte Chance auf Wissenstransfer.
![]() Freie Plätze | ![]() Begrenzt | ![]() Ausgebucht |
---|
WENN, DANN WIR.
► Ihr Partner für Teamentwicklung

EINFACH & SCHNELL
Unsere Tools sind schnell verständlich und sofort handlungsanleitend.

BEWÄHRT
Branchenübergreifend über 2.500 ausgebildete Anwender im DACH-Raum.

MEHR-AUGEN-PRINZIP
2 Trainer für doppelten Impact: einer vor Ort, einer zur Qualitätssicherung.

WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT
Über 30 Jahre Forschung durch interne und externe Institute.

AGIL & INDIVIDUELL
Unsere Instrumente sind die Basis für agile Arbeitskonzepte.

FREUDE
Leidenschaft und Schulungen für starke Teams, die Lernen und Austausch fördern.

FRAGEN ZUR TEAMENTWICKLUNG?
TEAM MANAGEMENT SERVICES GMBH
Tel.: +49 6032 701 80-40
Fax: +49 6032 701 80-39
E-Mail: info@team.energy
Büro Hannover
Kaiserstraße 32 31311 Uetze
Zentrale Freiburg
Lise-Meitner-Straße 12 79100 Freiburg i. Br.
Büro Frankfurt am Main
Ernst-Ludwig-Ring 2 61231 Bad Nauheim