Die Akkreditierung für das Team Management Profil eignet sich für jeden, der zukünftig starke Teams entwickeln und begleiten will. In diesem zweitägigen Intensiv-Seminar erhalten Sie das Rüstzeug, um mit dem TMP effektiv, sicher und mit Freude in Trainings und Coachings arbeiten zu können. In Organisationen jeder Größe.
Wir versprechen Ihnen 100% Nutzwert: Unsere TMS-Experten vermitteln Ihnen das Know-how aus über 35 Jahren Forschung, teilen langjähriges Praxis-Wissen, ihre besten Übungen und Interventionen und gehen auf Ihre individuellen Fragestellungen ein. Sie erhalten ein komplettes Seminarkonzept zur Entwicklung leistungsfähiger Teams.
Nach dem Seminar haben Sie das Know-how, um das TMP in Ihren Trainings und Coachings erfolgreich für Ihre Kunden einzusetzen.
In dem Seminar erhalten Sie das Verständnis zu den Konzepten des Team Management Profils: Die 8 Arbeitsfunktionen, die 4 Arbeitspräferenzskalen, das Konzept der Arbeitspräferenzen und Teamrollen. Die Seminargruppe nutzen wir als "Beispiel-Team", un dieses Verständnis direkt anzuwenden. Ergänzend diskutieren wir aber auch weitere Teams - und wie mögliche "blinde Flecken" erkannt und gekonnt aufgelöst werden können, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die umfassenden Forschungsdaten, in den Datenschutz und - ganz praktisch - wie Sie nach dem Seminar mit den TMPs konkret arbeiten können.
Durch den hohen Praxisbezug sowie die Unterrichtsmaterialien ist das Seminar für Einsteiger und erfahrene Coaches/Personalentwickler gleichermaßen geeignet.
Präsenz-Seminar:
Videokonferenz-Seminar:
Das Online-Training gliedert sich in 4 Module an 2 Tagen
Zwischen den einzelnen Modulen bearbeiten Sie kleine Aufgaben. Bitte rechnen Sie dazu etwa 20 Min. in den Pausen zwischen den Modulen ein. Wir empfehlen Ihnen, keine Termine unmittelbar im Anschluss an die einzelnen Module zu legen, damit Sie die Inhalte direkt nacharbeiten und für sich nutzbar machen können.
Als Trainer, Personalentwickler oder Coach arbeiten Sie mit einem der weltweit am häufigsten genutzten Instrumente zur Verbesserung von Teamleistungen. Der wertschätzende Ansatz und das leicht verständliche Konzept ermöglichen schnelle Erkenntnisse, sodass Konflikte schnell und spürbar reduziert sowie Ziele leichter erreicht werden: Sie schaffen Verbindung zwischen Menschen.
Sie setzen mit dem TMP auf anerkannte Qualität, wissenschaftlich fundiert. In kurzer Zeit werden Sie Ihren Kunden enormes Wissen vermitteln. Der wertschätzende Ansatz und das leicht verständliche Konzept ermöglichen schnelle Erkenntnisse, Konflikte werden schnell und spürbar reduziert.
So werden Ziele leichter erreicht. Diese Resultate sprechen sich rum, das erleichtert Ihre Akquise – sowohl als externe(r) Trainer/-in oder als interne(r) Personalentwickler/-in.
„Das Seminar fand ich sehr wertvoll für mich, aber auch für unsere Firma.“
„Wenn man das einmal erlebt hat, was in einer Veranstaltung mit dem Team Management Profil von Margerison-McCann passiert, dann weißt du, dass du mit dem richtigen Instrument arbeitest.“
Das Akkreditierungsseminar richtet sich an Personalentwickler, HR Business Partner, Personalleiter, Trainer, Coaches sowie Führungskräfte, die an ihrem eigenen Team arbeiten möchten und diese Trainer-Qualifikation dafür möchten wollen. Sollten Sie nicht sicher sein, ob dieses Seminar für Sie geeignet ist, sprechen Sie uns an: support@team.energy
Auf Anfrage bieten wir dieses Seminar auch Inhouse an. Wenden Sie sich bei Fragen direkt an Karin Aurer oder Viola Tscheuschner unter +49 (0) 6032 / 70180-30.
Marc Tscheuschner ist Diplom-Ökonom und Geschäftsführer der Team Management Services GmbH. Er ist Master- und Lehrtrainer für die Instrumente des Team Management Systems von Margerison-McCann und das Team Performance System nach Drexler/Sibbet/Forrester.
Seit 2007 führt er die Akkreditierungsseminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch. Neben dem Seminaren berät er Teams, die sich zu starken Teams entwickeln wollen. Marc Tscheuschner hat im GABAL-Verlag bisher 3 Bücher zum Thema Teamentwicklung veröffentlicht.
Frank Kratochwil ist Coach, Trainer und Mitglied der Geschäftsleitung der Team Management Services GmbH. Er ist Master- und Lehrtrainer für die Instrumente des Team Management Systems von Margerison-McCann und das Team Performance System nach Drexler/Sibbet/Forrester. In seinen Coachings verbindet er seine vielfältigen Ausbildungen (u.a. im Wieslocher Institut, Personal Coach IHK) mit seinen Erfahrungen als erfolgreicher Unternehmer und bietet dadurch verschiedene Blickwinkel an. Frank Kratochwil erlebt breite Akzeptanz bei Führungskräften und Mitarbeitenden.
2.750 EUR für das zweitägige Akkreditierungsseminar (zzgl. 130 EUR Tagungspauschale bei Präsenzseminaren sowie MwSt.).
Allen Teilnehmenden von Online-Trainings bieten wir zusätzlich einen Präsenztermin in Bad Nauheim an, um sich praktisch und im persönlichen Austausch dem Team Management System zu widmen. Der Praxistag ist nicht verpflichtend und auch nicht Voraussetzung für die Akkreditierung.
Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Fragen dazu haben, welche Angebote für Sie sinnvoll sind und wie Sie diese am effektivsten nutzen können.